IMPRESSUM ZUR WEBSEITE (seitenaufrufe: 629)
domain: auf dieser privaten homepage werden ausschließlich texte und
https://purwin.de fotos von künstlerischen arbeiten gezeigt, die ich seit 1972
geschaffen habe. diese werden in unregelmäßigen zeitabständen
server-ip: immer wieder ausgewechselt.
2001:8d8:100f:f000::259: alle ehemals interaktiven seiten wurden stillgelegt.
es werden keine cookies ausgegeben und keine preis- oder per-
ns1103.ui-dns.de sonenangaben gemacht. die nachnamen von porträtierten personen
ns1109.ui-dns.com wurden ebenso anonymisiert wie die partner in gemeinschafts-
ns1112.ui-dns.org produktionen, deren einverständnis dazu ich nachweisen kann.
ns1116.ui-dns.biz aus urheberrechtlichen gründen mussten alle presseausschnitte
zu den(ingesamt ca. 20) gruppen- und einzelausstellungen ent-
provider: fernt werden. externe seiten mit verlinkungen auf 'purwin.de'
1&1 IONOS SE werden eventuell ins leere führen, insbesondere im zusammen-
56410 Montabaur hang mit den netzkunstprojekten (farbschach, farbzeit, simplish,
kunstglossar) und den wikipedia-projekten bis 2012.
domaininhaber: der provider der seiten erhebt und speichert automatisch infor-
ulrich purwin mationen in sog. server-logfiles, die der browser automatisch an
'purwin.de' übermittelt. dies sind: browsertyp und -version, das
wohnort: verwendete betriebssystem, die 'referrer URL', der hostname des
53121 bonn zugreifenden rechners sowie datum und uhrzeit der serveranfrage.
diese daten sind nicht bestimmten personen zuordenbar - eine zu-
adresse: sammenführung derselben mit anderen datenquellen wird nicht vor-
endenicher allee 53 genommen.
festnetz: fast 20 jahrelang hatte all das niemanden gestört - und ich besaß
+49 0228 93197434 somit eine sehr umfang- und abwechslungsreiche datenbankgestützte
künstlerhomepage...
email: aber mittlerweile (bin seit august 2017 rentner) kann ich es mir
ulli@purwin.de nicht mehr leisten, irgendwelchen DSGVO-abmahnanwälten weiterhin
angriffsflächen zu bieten. daher diese minimalistische neuversion,
an deren endgültiger fassung noch gebastelt wird.
(bonn, den 25. mai 2018) gez. ulli p. [LastUpdate: 23.04.2019] zurück zur startseite
|